- Versagen im Sturm bestätigt Auswertung dynamischer Messungen der Neigung im Wind
- Tomogramme sind vergleichbar auch wenn sie Jahre später wiederholt werden
- Zugversuche sind für Stadt- und Waldbäume einsetzbar
- Neue Methoden zur schnellen Erfassung der Sensorposition für die Tomographie
- Überprüfung der Windlastanalyse der Zugversuche durch Messung der Neigung von Bäumen im Wind
- Wurzelfäule vermindert auch die Bruchfestigkeit von Fichten
- Überraschendes Ergebnis: Schälschaden am Stamm beeinträchtigen die Verankerung von Fichten
- Erholung der Verankerung nach Entwurzelung dauert Jahre
- Durch einfache Messungen der Windgeschwindigkeit und der Neigung kann die Standsicherheit von Bäumen beurteilt werden
- Zusammenhang zwischen der Windgeschwindigkeit und der Neigung